Wir über uns

Ulrike von Gültlingen
freiraum wurde 2004 von der Malerin und Bildhauerin Ulrike von Gültlingen ins Leben gerufen. v. Gültlingen arbeitet seit 1996 als freie Künstlerin in Berlin. Sie kennt das Berliner Kunstleben und ist bestens vernetzt.
Seit 2001 arbeitet sie immer wieder als Gastprofessorin an verschiedenen Hochschulen wie an der Kunstakademie Karlsruhe und an der HTW in Potsdam. Seit 2022 ist sie als Dozentin an der BI Berlin International University of Applied Sciences für den Fachbereich Basic Design tätig. Neben der eigenen künstlerischen Arbeit wurde ihr dabei die Vermittlung von Kunst zur Passion, und so „diplomierte“ sie sich als Montessoripädagogin und eröffnete 2004 eine Kunstschule in Berlins Mitte.

Dior Thiam
hat Philosophy und Social Sciences an der Humbold Unsiversität in Berlin studiert.
2015 ging Sie nach Leipzig um dort Malerei und Grafik zu studieren.
Am Institut für Kunst im Kontext an der Universität der Künste war Sie Gasthörerin
und 2021 hat Sie noch eins draufgesetzt und Neue Medien / Performance studiert.
Seit 2023 begleitet Dior Thiam unsere Kinderkurse. Mit Ihr haben wir eine breit gefächerte Künstlerin an Bord, die mit Elan und Freude die Kinder begeistert für Malerei und Bildhauerei und lässt nichts aus was Ihnen hilft sich selbst auszudrücken.

Caroline Beiderbeck
hat italienische Philologie in Potsdam und an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Malerei studiert. 2014 entdeckte Sie ein Herz für Kinder und unterrichtet seit März diesen Jahres mit sensibler Hand und Pinselstrich die Kinder in Malerei und Bildhauerei.

Yvonne Andreini
lebt seit 2004 in Berlin, wo sie 2010 ihr Malereistudium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee absolvierte. Seitdem arbeitet Sie als freischaffende Künstlerin unter anderem mit einigen Galerien zusammen und pendelt zwischen Rom und Berlin. Schon während des Studiums organisiert sie mit Begeisterung Ausstellungen und Events.
Gemeinsam mit Ulrike von Gültlingen leitet sie die Drucktafel.
freiraum
Raum für künstlerisch kreative Arbeit
und zeitgenössische Kunst
Fon: 030 275 965 28
Steinstr. 28
10119 Berlin